Der Immenhof-Festspielverein will Mario Würz und F.-J. Stolle verbieten, den Begriff "Immenhof" zu verwenden.
http://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/3322135/schlammschlacht-um-die-marke-immenhof.
Und es kommt noch besser: http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews%5btt_news%5d=2356390&no_cache=1
Ob die Herrschaften sich mittlerweile vielleicht doch noch gütlich geeinigt haben, weiß ich nicht, habe beim Googeln hierüber nichts gefunden.
Aber ist das nicht absolut albern? Alles was den Mythos "Immenhof" bekannt macht und hält, wie z. B. das Museum, ist doch mit die beste PR für diese Festspiele! Anstatt das zu nutzen (und wenn es nur gegenseitige Verlinkung auf den Webseiten wäre) zetteln die Herrschaften den reinsten Kindergartenstreit an.
Und dabei ist der Festspielverein noch nicht mal besonders erfolgreich und hat es seit 2010 nicht mehr geschafft, die Festspiele auf die Beine zu stellen, s. hier: http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews%5btt_news%5d=2561507&no_cache=1
Wahrscheinlich haben sie zu viel Zeit damit verbracht, nachzuforschen, wo wohl überall "Immenhof" genannt wird...