Jochen Roth hat geschrieben:Man kann eigentlich keinen der drei Filme besonders hervorheben, denn alle waren super. Aber im 3. Teil merkt man schon den Unterschied vom Alter her. Angelika Meissner ist dort schon eine richtig hübsche junge Frau geworden. Im ersten Teil wirkte sie noch viel kindlicher! Bei Heidi Brühl macht sich das nicht so sehr bemerkbar!
Holsteiner hat geschrieben:Ich werfe nicht mit Steinen, sondern schließe mich Deiner Meinung an. Der kleine Fritz hat für meine Geschmack zu viele Szenen und geht mir mit seiner rührseligen Art auf die Nerven.
Wie wir ja alle wissen, hat er seine Masche später mit dem Absingen rührseliger Lieder perfektioniert.
Weiterhin bringen der Angler und die Malerin zu viel Klamauk in den Film. "Ferien auf Immenhof" halte ich für den schwächsten Teil der Trilogie.
Tina hat geschrieben:Ja, da hast du recht.Der Mans ist in diesem Film nicht zu sehen.
Ich weiß aber auch nicht warum.... Vielleicht können ja andere Mitglieder in diesem Forum helfen.![]()
LG Tina
Zurück zu Ferien auf Immenhof (1957)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste